Ziele und Zielgruppe
Im Projekt Digital Mountains begleiten wir Gründer und Entscheider aus Industrie, Gesundheits-, Bildungs-, sowie Feuerwehr- & Rettungswesen bei der digitalen Transformation ihres Unternehmens oder Bereiches.
Durch Sensibilisierungsmaßnahmen und konkrete Projekte erhöhen wir gemeinsam die Sichtbarkeit der Region als Zentrum für Industrie 4.0-Angebote.
- In den Handlungsfeldern Forschung & Entwicklung sowie Gründung bieten wir kleinen und mittelständischen Unternehmen Orientierung für eigene Wege in die Industrie 4.0, stärken Innovationsprozesse und die Vernetzung beteiligter Branchen und Technologiefelder.
- Im Handlungsfeld Aus- und Weiterbildung bereiten wir Beschäftigte und nachwachsende Generationen auf Veränderungen vor und vermitteln Rüstzeug zur Gestaltung der digitalen Transformation auf strategischer und operativer Ebene.