OPEN House – XR & KI Technologien live erleben mit der imsimity GmbH
Informationsveranstaltung
24.02.2021
16:00 - 18:30 Uhr
St. Georgener Technologiezentrum
Leopoldstraße 1
78112 St. Georgen
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg (AGBs)
imsimity GmbH
Chis Gawel
Martin Zimmermann
AR
Augmented Reality
Künstliche Intelligenz (KI)
Machine Learning
Mixed Reality
Virtual Reality
VR
XR Technologien
kostenfrei
22.02.2021
Ansprechpartner
Barbara Zimmermann
imsimity GmbH, VDC TZ St. Georgen, Communication Manager
Telefon: +49 (0) 7724 / 917-5150
bz@imsimity.de
Themenschwerpunkt:
PR & Event Management
Simone Mader
Digitalisierungsmanagerin, IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Telefon: +49 (0) 7721 / 922 204
mader@vs.ihk.de
Themenschwerpunkt:
Aus- und Weiterbildung
Neuer Termin: 24.02.2021 | OPEN House im #XRTZ in St. Georgen | Wir holen für Sie die abstrakte Digitale Welt in die Praxis.
Die Digitalisierungsexperten von imsimity stellen Ihnen mit einem Team aus Entwicklern und Anwendern die Vorteile und Möglichkeiten von digital ergänzten Produkt- und Service-Schulungen vor.
Sie können sich mit Experten der Bereiche Extended Reality (XR) Technologie (digital erweiterte Realität) und Künstlichen Intelligenz (KI) austauschen und vernetzen. Der Workshop bietet eine Plattform, um gemeinsam ressourcenschonende und gewinnbringende Innovationen der Zukunft zu gestalten.
Zu Beginn wird Martin Zimmermann - CEO imsimity GmbH und Mitglied der Plattform Lernende System des BMBF - über den Stand der Digitalisierung mittels XR und KI Technologien in Forschung und Industrie berichten.
An mehreren Stationen / Exponaten und in verschiedenen, digital simulierten Produkt(ions)-Szenarien und Schulungs-Situationen testen Sie unter fachlicher Anleitung die Soft- und Hardware-Lösungen, wie beispielsweise das Training mit VR- oder AR-Brillen einzeln und im Team.
Ziel ist die Erweiterung der persönlichen Medien- und Visionskompetenz.
Die Fortschritte der Digitalisierung und die damit verbundene Neuausrichtung von Prozessen, z.B. in der Fertigung oder in Ausbildung und Training werden diskutiert. Kooperations- und Technologiepartnerschaften sollen entstehen, um den digitalen Wandel in relevanten Bereichen auszubauen.
AGENDA
16.00 | BEGRÜSSUNG durch die IHK
16.15 | EINFÜHRUNGSVORTRAG | Martin Zimmermann, CEO imsimity GmbH
"KI & XR: Digitale Lösungen für die Wissensvermittlung in der Industrie sowie der externen Aus- und Weiterbildung"
16.45 | XR & KI CyberCircle
Das imsimity Team demonstriert und erklärt die unterschiedlichen XR Technologien Augmented Reality (AR), Mixed Reality (MR) und Virtual Reality (VR) und die damit einhergehenden Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz.
Sie testen die Exponate an vier Lernstationen in kleinen Gruppen à ca. 25 Minuten im rollierenden System:
- CyberCinity, CyberLearnIT & CyberClassroom | 86” Touch Display mit Stereo 3D Effekt
Digitale Lernplattform als online basierter "E-Learning-Werkzeugkasten", interaktive VR Lernumgebung für die Teamarbeit; Module u.a. für Safety & Security, Prozessindustrie, Lernfabrik
- VR-Brillen 1 | Head Mounted Displays HTC Vive
individuelles immersives Lernen im virtuellen Raum mit dem >> “RESCUE SAW MR” Simulator von STIHL; Datenanalyse; weitere Beispiele aus der Medizin, der Medizintechnik oder dem Tourismus- und Stadtmarketing
- VR-Brillen 2 | “mobileVR” mit imsimity Cardboard, GearVR und Oculus Quest
Mobiles, individuelles, immersives Lernen: App CyberClassroom_togo, mobile interaktive VR-Erklärwelten UVEX und ZEISS, 360 Grad Film, u.a. am Beispiel der "Sauschwänzlebahn"
- AR & MR | Lernen und Trainieren mit der Hololens Datenbrille sowie digital erweiterte (AR) Printmedien für Betriebsanleitungen, Schulungsunterlagen, Produkt-Broschüren u.ä.
18.15 Uhr | kleiner Imbiss | Networking, Diskussion, Austausch
Nutzen Sie diese Chance und lernen Sie Digital-Technologie der neusten Generation praktisch kennen.
Ort: St. Georgener Technologiezentrum GmbH, XR Trainingszentrum (#XRTZ), Leopoldstr. 1, 78112 St. Georgen
Unternehmen: imsimity GmbH | Just #cyberlearnIT in the #digitalmountains.