Karlsruhe Institut für Technologie (KIT)


Karlsruhe Institut für Technologie (KIT)
Kaiserstr. 12 | 76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 721 / 60841701
Fax:
https://www.teco.kit.edu/research/digital-mountains till.riedel@kit.edu
Mit über 9 000 Beschäftigten und einem Jahresbudget von knapp 800 Mio. Euro entstand in Karlsruhe eine der weltweit größten Forschungs- und Lehreinrichtungen mit dem Potenzial, auf ausgewählten Forschungsgebieten eine weltweite Spitzenposition einzunehmen. Das Ziel: KIT wird eine Institution der Spitzenforschung und der exzellenten wissenschaftlichen Ausbildung sowie eine herausragende Stätte für akademisches Leben, lebenslanges Lernen, umfassende Weiterbildung, unbegrenzten Wissensaustausch und nachhaltige Innovationskultur.
Zusammen mit SICOS GmbH betreibt das KIT das Smart Data Solution Center Baden-Württemberg, welches es sich zum Ziel gesetzt hat den Mittelstand im Land bei der Nutzung von Big Data und KI aktiv zu unterstützen. Im Rahmen von Digital Mountains wird eine Vertretung in St. Georgen aufgebaut, die lokalen Unternehmen, den Zugang zu den kostenfreien Potentialanalysen (www.sdsc-bw.de) erleichtert. Neben der bereitgestellten Plattform, die auch die Nutzung der Smart Data Innovation Labs (www.sdil.de) einschließt, soll das Angebot in Zusammenarbeit mit der IHK auch um Schulungen erweitert werden, die vor Ort angeboten werden.